Geschichte der Baronie:

Die Baronie wurde vor zweihundert Jahren durch den Ritter Darion von Schlangenfels gegründet. Er ließ die Trutzburg Schlangenfels erbauen um sich gegen Orks und anderes Gezücht zu schützen.
Nachdem die Burg erbaut war siedelten sich mehr und mehr Menschen in der Baronie an und es wurden mehrere Siedlungen errichtet. Doch die Orks welche das Land für sich beanspruchten und die Elfen welche aggressiv ihre Wälder verteidigten machten den Menschen schwer zu schaffen und so wurden alle Siedlungen mit einer Trutzburg versehen und mit schweren Stadtmauern umgeben.
Doch die Orks ließen sich nicht aufhalten und der Krieg ging weiter.

20 Jahre nach der Gründung der Baronie verstarb Darion von Schlangenfels und sein Sohn Gorion trat ins Amt. Der Krieg zwischen Orks und den Menschen zehrte sehr an den Kräften beider Seiten. Und so suchten beide Seiten die Verhandlung. Man einigte sich darauf dass die Orks ein eigenes Stück Land bekämen und dort in Eigenregentschaft leben sollten. Doch nur solchen Orks, die einen Passierschein besitzen, ist es gestattet in die Lande der Menschen zu kommen. Doch ebenso durften Menschen ohne die Erlaubnis der Orks nicht ihr Land betreten.
So entwickelte sich in den darauffolgenden Jahren eine friedliche Koexistenz zwischen Menschen und Orks. Was sich auch unter der Herrschaft von Gorions Sohn Farray nicht ändern sollte.

Es waren nun schon 70 Jahre seit SG (Schlangenfelser Gründung) vergangen. Die Menschen entdeckten mehr und mehr Raum in den Bergen und sie fanden sogar einige Zwerge die hier in aller Abgeschiedenheit lebten. Farray machte den Zwergen dass Angebot sie unter seinen Schutz zu stellen so sie für ihn noch Gold- und Edelsteinadern suchen würden. Und so wurde im Jahr 75 nach SG ein Gesetz verabschiedet dass noch heute seine Gültigkeit hat. Die Protecta Minima. Durch die erheblichen Edelstein und Goldvorkommen sollte die Baronie schnell wachsen und eine der reichsten Baronieen des Landes Anrea werden. Die Bürger müssen bis heute nur wenige Steuern zahlen und deshalb zählen die Bürger der Baronie zu den reichsten Bürgern des Landes.

Im Jahre 80 nach SG fiel ein Schatten auf die Baronie. Ein riesiger Drache wurde erweckt als man in seinem Hort nach Edelsteinen grub, erbost über die Frechheit der Menschen schwang er sich auf und verwüstete die Stadt Raldenstein. Als der Baron hiervon erfuhr reiste er mit einigen Getreuen zur Höhle des Drachen um mit ihm zu reden. Der Drache ließ ihn herein doch nur ihn allein. Als er nach einigen Stunden nicht zurück war wurden des Barons getreue unruhig doch der Drache hatte sie gemahnt das der Baron sterben würde wenn auch nur einer der ihren einen Fuß in die Höhle setzte. Und so harrten die Ritter ganze 3 Tage vor der Höhle aus, bis der Baron wiederkam. Der Drache wurde daraufhin nie wieder gesehen und der Baron verbot jedem Bewohner der Baronie jemals wieder einen Schritt in die Höhle zu setzen.

Das Jahr 147 nach SG brach an und der Baron starb ohne einen Sohn zu hinterlassen, und so wurde kurzerhand seine Tochter Selime ins Amt erhoben.

Als das Jahr 149 anbrach sollte sich ein neuer Schatten über die Baronie ausbreiten. Der Kult um die Göttin Korima entstand. Die dunklen Kultisten scharten mehr und mehr Anhänger um sich. Sie praktizierten ihre dunklen Rituale an geheimen Kultplätzen. Sie erweckten Untote zum Leben mit deren Hilfe sie Reisende und einzelne Gehöfte überfielen und plünderten nur um noch mehr Opfer zu bekommen. 3 Jahre lang konnten sich die Kultisten versteckt halten doch die Baronin wurde schließlich auf das lästerliche Treiben aufmerksam. Sie verabschiedete ein Gesetz was den Kult kurzerhand verbot und zog mit ihren Getreuen ins Feld gegen den Kult. Der Kampf zwischen ihr und dem Kult dauerte an bis es schließlich im Jahre 163 zu einem schrecklichen Zwischenfall kam und die Baronin in einen Hinterhalt gelockt wurde. Sie und ihre Getreuen wurden dahingeschlachtet.

Das Jahr 164 brach an und der ehrwürdige Doranion wurde zum Baron ernannt. Der Kult zeigte zu dieser Zeit keinerlei Aktivitäten und so konnte Doranion 20 Jahre lang in Frieden regieren. Doch die Kultisten waren nicht untätig sie sammelten nun auch Gefolgsleute unter den Adligen der Baronie. Schlielich im Jahre 191 zeigte sich der Kult erstmals wieder. Doch der Kult war gewachsen und viele waren den dunklen Einflüsterungen der Kultisten erlegen. So zog mein Vater mit einigen Gefolgsleuten in den Kampf gegen die Paktierer. Doch Doranion und sein Heer wurde in eine Falle gelockt und starben noch einem langen Kampf im Ansturm der Angreifer.

Die Baronie hatte nun keinen Herrscher mehr da Doranions Sohn Thallian erst 12 Jahre alt war. Doranions Frau nahm den Thron in Besitz und ließ den Jungen ausbilden auf das er König werde. Sie widmete sich derzeit den Amtsgeschäften der Baronie und wurde von treuen und loyalen Freunden Doranions unterstützt. Doch viele Adlige der Baronie waren bereits zu dem Pakt der Korima übergelaufen, und Doranions Frau hatte es schwer das Land zu regieren. Doch schließlich im Jahr 198 kehrte der junge Thallian zurück. Er hatte seine Ausbildung abgeschlossen und wurde zum Baron ernannt. Thallian sammelte die letzten treuen Gefolgsleute unter sich und zog mit ihnen zu einem ihrer Kultplätze dem heutigen Grabmal der Dunklen. Dort stellten sie den Kult und griffen sie an. Der Kampf soll 2 Tage und 2 Nächte angedauert haben. Schließlich neigte sich der Sieg doch den Schlangenfelsern zu.

Doch die Kultisten wollten sich nicht geschlagen geben und beschworen ein uraltes Lichehepaar das hier begraben war. Das Paar tötete einen Großteil der Schlangenfelser Armee. Doch Baron Thallian und einigen Männern ist es gelungen die Liche mit Schwert und Magie zu vernichten. Schließlich gewannen die Schlangenfelser und zerschlugen so den finsteren Kult. Die untreuen Adligen wurden getötet und an ihrer Stelle wurden einige Getreue eingesetzt die sich während der Schlacht durch ihren Mut hervorgetan hatten. Der Baron von Schlangenfels kehrte nun zurück nach Albimon. Von dem mysteriösen Kult der Korima sollte in den nächsten 2 Jahren niemand etwas hören.